Schulfest 03.06.2023

Bundesjugendspiele 17.05.2023

frühjahrsputz 10.03.2023

 
Auch in diesem Jahr haben alle Klassen begeistert am Frühjahrsputz teilgenommen und viele Säcke voller Abfall und so manches andere Fundstück mitgebracht.

(Foto: Broeske) 


 
Auch in diesem Jahr haben alle Klassen begeistert am Frühjahrsputz teilgenommen und viele Säcke voller Abfall und so manches andere Fundstück mitgebracht.

(Foto: Broeske) 


Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.

Weihnachtspäckchen für die Hammer Tafel

Traditionell packen Kinder und Eltern unserer Schule jedes Jahr Weihnachtspäckchen, um bedürftigen Kindern eine Freude zu machen.
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Geschenke zusammengekommen und von der Hammer Tafel abgeholt worden.
Einen Teil davon präsentieren Kinder des 1. Schuljahres hier ganz stolz.
Wir sagen vielen Dank!
(Foto: Broeske)

märchen im advent 2022

DREI AUSGEBILDETE MÄRCHENERZÄHLERINNEN PRÄSENTIERTEN EINEN VORMITTAG LANG IN ALLEN KLASSEN FASZINIERENDE MÄRCHEN.

(Foto: Broeske)


LEuchtmariechen 2022

Die Puppenbühne der Hammer Polizei

Im Maxipark sahen unsere Zweitklässler das spannende Theaterstück "Leuchtmariechen" und lernten gleichzeitig eine Menge über Verhalten im Straßenverkehr.

(Fotos: Evers, Weigel)


Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.

schwimmwettbewerb 2022

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule hat den Schwimmwettbewerb der Hammer Grundschulen gewonnen und auch in diesem Jahr den Pokal geholt.

Wir gratulieren!

(Foto: Broeske)


Bundesjugendspiele 2022

Nach zwei Jahren "Zwangspause" konnten wir in diesem Jahr endlich wieder Bundesjugendspiele durchführen, ausnahmsweise im Jahnstadion statt auf dem gewohnten Sportplatz an der Fuchshöhle.
Dank des guten Wetters, der fleißigen Helferinnen und Helfer vom HSC und aus der Elternschaft und ganz besonders dank der guten Laune und des sportlichen Einsatzes der Kinder war es eine absolut runde Sache.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und an den Förderverein, der uns wieder mit Obst und Getränken versorgte.

schachturnier der hammer grundschulen

Ein toller Vormittag mit vielen klugen Schachzügen und motivierten Kindern, die unter Federführung von Herrn Alfred Reuter ein faires und spannendes Turnier erlebten.
Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule belegte mehrere gute Platzierungen und wurde insgesamt zweiter Sieger. Gleich mehrere unserer Kinder wurden auch Einzelsieger.
Gesamtsieger ist die Carl-Orff-Schule.

3. Mai 2022 - Trixitt

Besser konnte es nicht sein:                                                                                                                          

Schönstes Wetter, gute Stimmung,  Teamgeist, jede Menge Spaß, ein motiviertes Trixitt-Team!

Und zum Schluss: Die ganze Schule als Sieger!

Der Lions Club Hamm - Bad Hamm hat unser Projekt mit 500 Euro gefördert!

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende!

(Fotos: Broeske)

Sponsorenlauf

Wir laufen für Trixitt!

In der Woche vom 21. - 25.03.2022

haben sich alle Kinder bei schönstem wetter mächtig 

angestrengt und sind viele Runden gelaufen,

um unseren Förderverein bei der Finanzierung

des Trixitt-Projekts zu unterstützen! 

ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren !!!

(Foto: Broeske)

Bilder vom Sponsorenlauf

 Westfalen Youngstars im Gerätturnen

1. Platz in der ersten Runde, dritter Platz in der 2. Runde!
Unsere Turnerinnen und Turner haben beste Leistungen gezeigt und konnten sich erfolgreich gegen viele andere Grundschulen durchsetzen! Herzlichen Glückwunsch!

Mathematik-wettbewerb: Eine Runde weiter

Drei Kinder aus dem 4. Schuljahr haben es in die dritte Runde geschafft! Herzlichen Glückwunsch!                           (Foto: Broeske)

Die HABA Digitalwerkstatt zu Besuch im 3. Schuljahr

Die Kinder des 3. Schuljahres hatten die Möglichkeit, Einplatinencomputer (Calliope mini) zu programmieren. Angeleitet von den Expertinnen der Digitalwerkstatt brachten sie den Kleinstcomputern u.a. das Leuchten in verschiedenen Mustern und das Reagieren auf Lichtsignale bei. Eine tolle Erfahrung!

(Fotos: Broeske)

"FranceMobil" zu Besuch


Bon jour! Zum Abschluss der Französisch-AG in Kooperation mit dem Beisenkamp-Gymnasium kamen zwei Moderatorinnen zu uns. Spielerisch und auf unterhaltsame Weise vermittelten sie den Kindern des 4. Schuljahres eine Menge über die französische Sprache und Kultur.

(Foto: Broeske)

Unser Schachfeld ist fertig! 

Ein erfolgreicher Probelauf ist schon mal geschafft!
Ein paar kleine Vorkehrungen müssen noch getroffen werde und dann kann auch bald schon gespielt werden.                            

(Foto: Broeske)

Neue Spielekisten für alle Klassen

Traditionell bestückt der Förderverein die Spielekisten zu Schuljahresbeginn neu. So kommen die Mittel des Fördervereins direkt bei den Kindern an.

Funkelnagelneues Spielzeug für die Pause

Hier übergibt Herr Szczepaniak, Vorsitzender des Fördervereins, die neu bestückten Spielekisten außerhalb der Unterrichtszeit an Frau Gumprich-Veltmann.


        Jetzt kann es losgehen

           Fleißige Helfer transportieren die Kisten später in den Klassenraum, um
           alles in der nächsten Hofpause auszuprobieren.

(Fotos: Broeske)

Wir pflanzen Blumenherzen

Wir beteiligen uns gern an der vom Jugendzentrum Rhynern ins Leben gerufenen Pflanzaktion. Im Frühjahr sollen die Blumen in Herzform blühen.
Letzen Herbst haben die Klassen 2a und 2b die Blumenzwiebeln ins Freie gesetzt.
Wetterfest mit Matschhose bekleidet und mit Schaufeln bestückt gingen die Kinder ans Werk.
Dabei wurde auch so mancher Regenwurm ausgebuddelt und vorsichtig wieder ausgesetzt.

(Fotos: Broeske)

Pflanzaktion Narzissenherz

Nistkästen

Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet.
Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!

Fotos: Broeske


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Hier eine Auswahl der Nistkästen auf dem Schulgelände. Einige sind schon länger da, die meisten aber wurden im Mai vom Förderverein gespendet. Es wurden auch schon Bewohner gesichtet!


Weihnachtspakete

für die Hammer Tafel

Auch in diesen wirklich nicht einfachen Zeiten haben Sie an Bedürftige gedacht und viele Pakete in der Schule abgegeben. Wir sagen danke!

(Foto: Broeske)

Leichtathletik-Pokal der Hammer Grundschulen am 29.10.2020 

 
Am 29.09.2020 fand auf dem Sportplatz an der Fuchshöhle der Leichtathletikpokal der Hammer Grundschulen statt - dieses Jahr in angepasster Form.
Die Schulmannschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Schule setzte sich gegen neun andere Grundschulen durch und wurde Sieger.

Herzlichen Glückwunsch! 

(Fotos: Isenbeck) 

Der Kanuring Hamm zu Besuch bei den 3. und 4. Schuljahren

(Fotos: Broeske)

Einschulung 2020 

(Fotos: Broeske)

Schwimmwettkampf 2019

(Fotos: Göhr)

Forschertag Licht und Schatten

Fotos: Göhr )

Hamms schnellste Schule 2019

Fotos: Göhr )

Autorenlesung mit Jürgen Banscherus

 (Foto: Göhr )

Opernprojekt

(Fotos: Göhr )

Spiel-Spaß-Sportfest

Fotos: Göhr )