In zwei Wochen ist es so weit!

 Der Zirkus Tausendtraum kommt zu uns! Heute hat sich der Zirkus in der Turnhalle vorgestellt und es gab schon einige Kunststücke zu sehen. Wir freuen uns riesig auf die Zirkuswoche!

(Fotos: Broeske)

Frühjahrsputz am 07.03.2025

Auch in diesem Jahr haben alle Klassen am Frühjahrsputz teilgenommen. Es kamen viele Säcke voller Abfall zusammen. Gemeinsam halten wir unseren schönen Stadtteil sauber! Danke an alle fleißen Sammler:innen!

(Fotos: DBS)

Karneval in der DBS

Am 28.02.2025 fand die Karnevalsfeier in der Sporthalle statt. Die Kinder sowie Erwachsenen waren toll verkleidet und total begeistert, als das neue Karnevalspaar zu uns in die Schule kam. Diese verteilten u.a. an die Kinder ein paar Süßigkeiten und die Stimmung war super.

 Es gab viel zu sehen. Einige Kinder führten akrobatische Tänze vor und zum Schluss tanzte die ganze Schule den "Macarena" Song. 

Ein großes Dankeschön geht auch an das Organisationsteam der Schule! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

(Fotos: DBS)

Der vierte Kuchentag am 07.02.2025 ..

...war wieder ein voller Erfolg. Diesmal stand der Jahrgang 1 hinter den "Verkaufsständen". Die Eltern haben zusammen mit den Kindern viele leckere Kuchen gebacken und die Kinder konnten diese gegen eine kleine Spende erwerben. Das Geld kam wieder unserem Zirkusprojekt zugute.  In der letzten Märzwoche geht es dann endlich los. Seid gespannt!

(Fotos: DBS)

Save the Date - Der Zirkus kommt in die Schule!

Ehrung unserer sportlichen Kinder

Beim gestrigen Boni Treff wurden u.a. viele Kinder aus den Jahrgängen 2-4 geehrt. Die Aufregung war groß, als sie die Urkunden für die Teilnahme an den Bundesjugendspielen entgegen nahmen. Was für eine tolle, sportliche Leistung!

(Foto: Bellair)

Termine

Stand: 11.03.2025 (wird regelmäßig aktualisiert).

Planungen bzw. Termine, deren Durchführbarkeit noch nicht feststehen, sind grün eingetragen.

(Foto: Jimdo)

  

                                                                                            

Kuchentag am 06.12.2024

Am Nikolaustag fand zum dritten Mal der Kuchentag statt. Die Kinder des zweiten Jahrgangs haben zusammen mit den Eltern viele leckere Kuchen gebacken. Vielen Dank dafür! Gegen eine Spende konnten die Kinder ein Kuchenstück erwerben. Mit diesen Einnahmen wollen wir zur Finanzierung unseres Zirkusprojekts im März 2025 beitragen.

Den nächsten Kuchentag wird es im Februar geben!

(Fotos: DBS)

Weihnachtsmarkt in Westtünnen

Textssicher und mit sichtlicher Freude am Singen trug der Schulchor unter der Leitung von Frau Evers einige Advents- und Weihnachtslieder vor. Das war ein toller Beitrag zur Wohlfühlatmosphäre auf dem Westtünner Weihnachtsmarkt.

(Fotos: DBS)

Schwimmwettbewerb 2024

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule hat den zweiten Platz bei dem Schwimmwettbewerb der Hammer Grundschulen gewonnen. Die Kinder hatten viel Freude und können ziemlich stolz sein.

Herzlichen Glückwunsch!

(Fotos: DBS)

Apfelprojekt in der 1c

In der Klasse 1c wurde im Herbst ein Apfelprojekt durchgeführt. Neben Stationen zum Schmecken und Anschauen untersuchten die Kinder, den Sinn und Zweck der Schale. Dabei maßen sie auch deren Länge. 

In Deutsch sammelten sie das Wort Apfel in den Sprachen der Klasse und stellten erstaunt fest, wie viele verschieden Sprachen sie sprechen. Abgerundet wurde das Projekt durch das Apfelfest, an dem viele köstliche Dinge aus und mit Äpfeln gegessen und probiert werden konnten. 

(Fotos: DBS)

Vorlesetag am 12.11. und 14.11.

In dieser Woche fand wieder der Vorlesetag in unserer Schule statt. Zusätzlich zu den Lehrkräften kamen auch viele Eltern und lasen den Kindern aus unterschiedlichen Büchern vor. Mit dabei waren Bücher-Klassiker wie "die drei ??? kids" und "Gregs Tagebuch". Es fanden aber auch neue Bücher großen Andrang wie beispielsweise "das NEINhorn".

Wir sagen vielen Dank an alle Beteiligten!

(Fotos: Bellair)

Sponsorenlauf

Vom 30.09. - 02.10.2024 haben sich die Kinder bei teils regnerischem Wetter mächtig angestrengt und sind viele Runden gelaufen, um unseren Förderverein bei der Finanzierung des Zirkus-Projekts zu unterstützen! 

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren!

(Fotos: Bellair)

Kuchentag am 20.09.2024

Der zweite Kuchentag war ein voller Erfolg. Die Kinder des dritten Jahrgangs haben zusammen mit den Eltern viele leckere Kuchen gebacken. Vielen Dank dafür!

Die Kinder konnten, durch freiwillige Spenden der Eltern, die Kuchenstücke erhalten und sie sich schmecken lassen.  Mit diesen Spenden wollen wir zur Finanzierung unseres Zirkusprojekts in 2025 beitragen.

Den nächsten Kuchentag wird es im Dezember geben!

(Fotos: DBS)

Wir haben eine Elternhaltestelle

Der Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Marc Herter, schraubte persönlich die Hinweisschilder fest. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Bezirksbürgermeister Andreas Obering. 

Ein Teil des Parkstreifens ist jetzt Elternhaltestelle. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher des 4. Jahrgangs sprühten Markierungen auf den Gehweg.

Wir freuen uns über die schnelle Umsetzung des Vorhabens und erhoffen uns eine deutliche Entspannung und weniger gefährliche Situationen für unsere Kinder. 


(Fotos: DBS)

Warnwesten für die Erstklässler

Der Förderverein hat, wie in jedem Jahr, wieder fleißig Warnwesten an die Erstklässler verteilt. So kann der Schulweg sicher gemeistert werden - auch in der dunkleren Jahreszeit.

Ein herzliches Dankeschön geht hier natürlich an den Förderverein aber auch an Frau Rellermeyer von der Bezirkspolizei, die mit den Kindern den Schulweg abgegangen ist.

(Fotos: Bellair)

"Laufend" Lernen

Unsere liebe Hauswartin, Frau Iwan, hat heute die neue, farbenfrohe Treppenfolie angebracht und die ersten Kinder konnten schon nach der Pause spielend das 1x1 üben.

Wir sagen Danke!

(Foto:Bellair)

Unser neues grünes Klassenzimmer

Nun ist es offiziell: 
Wir haben ein grünes Klassenzimmer! Bei gutem Wetter lässt es sich hier wunderbar lernen!
Ein großes Dankeschön gilt Herrn Aufermann, der dieses tolle Hinweisschild für uns gefertigt hat. 

Die Kinder sowie die Erwachsenen finden es richtig klasse!

(Foto: Bellair)

 Neue Bänke für den Schulgarten. Das grüne Klassenzimmer nimmt Gestalt an 

Fünf stabile Sitzgruppen wurden vom Förderverein angeschafft und von Eltern aus dem vierten Schuljahr mit tatkräftiger Unterstützung durch unsere Hauswartin und unseren Hausmeister aufgebaut.  

Wir sagen vielen Dank!

(Foto: DBS)

Boni Treffen in der DBS

Jeden dritten Montag im Monat findet in der Sporthalle unser Boni-Treffen statt. 
Hier finden monatlich Ehrungen, Vorstellungen und Aufführungen statt.
Nachfolgend ein paar Eindrücke unseres letzten Treffens.

(Fotos: Bellair)


Jeden Montag kommt der Bücherbus


 (Foto: Stadt Hamm)