Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

(Foto:Jimdo)

Baustelle in der Brehmstraße

(Aktion "Zu Fuß zur Schule" vom 14.08. bis 25.08.)

Baustelle

Man kann nicht bis zum Unteren Heideweg durchfahren und auch nicht nach links in die Rembrandtstraße einbiegen.
Bitte fahren Sie nicht mit dem Auto bis hierher.

Parkverbot

Vor der Schule wurde ein absolutes Halteverbot eingerichtet.
Bitte meiden Sie diesen Bereich und verzichten vor allem auf Wendemanöver!

Zelterstraße

Hier können mehrere Parkstreifen als Elternhaltestellen benutzt werden. Bitte lassen Sie Ihr Kind von hier aus über den Spielplatz zur Schule gehen

Reserviert

Ab dem 7. August ist der Bereich hinter dem Spielplatz "reserviert".
Von hier aus geht man keine fünf Minuten bis zur Schule.

Termine

Stand: 26.09.2023 (wird regelmäßig aktualisiert).

Planungen bzw. Termine, deren Durchführbarkeit noch nicht feststehen, sind grün eingetragen.

(Foto: Jimdo)

Jeden Montag kommt der     Bücherbus

Er hält wegen der Baustelle aktuell in der Zelterstraße.

 (Foto: Stadt Hamm)    

Schulfest am 3.juni

Märchenhaftes Wetter, super Stimmung, Spaß bei allen Spielen und anderen Angeboten und viele fleißige Helferinnen und Helfer. Eine rundum gelungene Sache!

Nochmals vielen Dank, an alle, die sich an der Vorbereitung und Durchführung des Schulfests beteiligt haben.

(Fotos: Bellair)

Bundesjugendspiele am 17. Mai

Bei sonnigem Wetter fanden unsere Bundesjugendspiele auf dem  komplett erneuerten Sportgelände an der Fuchshöhle statt. In dieser tollen Location strengten sich alle Kinder mächtig an und hatten jede Menge Spaß an der Bewegung.

Unterstützt wurden wir von den erfahrenene Helferinnen des HSC, vielen Eltern und dem Förderverein, der Getränke und Obst zur Verfügung stellte. 

(Fotos: Broeske) 

Gemüse anbauen in der DBS

Am 20.04.2023 begann der Aufbau der Hochbeete von zwei Auszubildenden der Firma Agravis "Junges Gemüse" Raiffeisengenossenschaft.  Fünf Tage später konnten 10 Kinder der Übermittagsbetreuung das Gemüse säen. Nach nun rund 3 Wochen kann man schon die ersten Ergebnisse bestaunen. Angeschafft wurden die Hochbeete von unserem Förderverein. Wir sagen Danke.

(Fotos: Bellair)

Schnupperkurs Tennis

Die Jugendtrainerinnen Jolien und Kimberly Bruske vom TC Blau Weiß Rhynern boten unseren Kindern mit gut vorbereiteten Übungen und spielerischen Elementen die Möglichkeit, in den Tennissport hineinzuschnuppern. Alle waren begeistert bei der Sache!

 (Fotos: Broeske) 

SchachTurnier in den Zentralhallen

Am 24.03.2023 fand das Landesfinale der Schulschachmeisterschaften NRW statt. Insgesamt 1224 Schülerinnen und Schülern nahmen daran teil - unter ihnen waren auch einige Kinder der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Sie verbrachten einen tollen Vormittag in den Zentralhallen Hamm.

Der Dank geht an Herrn Alfred Reuter für die gute Vorbereitung der Kinder sowie auch an die vielen Eltern, die mitgekommen sind. Alle Beteiligten erlebten einen aufregenden Tag.

(Foto: Privat)

Gesundes Frühstück am 17.03.2023

Immer wieder lecker und von fleißigen Händen
liebevoll zubereitet.

(Foto: Broeske)


Dschungelparcours im Sportunterricht

Unsere Praktikantin und Lehreramtsstudentin, Frau Bruske, hat in der Turnhalle eine tolle Bewegungsbaustelle aufgebaut und angeleitet, die von mehreren Klassen durchlaufen wurde. Teamarbeit war gefragt und es hat Riesenspaß gemacht. Am Schluss gab es zur Erinnerung einen Dschungel-Pass.

(Fotos: Broeske)

Mathematik-wettbewerb


Vier Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr haben es in die zweite Runde geschafft! Ein Kind hat es sogar in die dritte Runde geschafft. Herzlichen Glückwunsch!      

(Foto: Broeske)

Streitschlichter

Unsere ersten Streitschlichter "nach Corona" wurden ausgebildet und freuen sich auf ihre verantwortungsvolle Aufgaben. 

Sie werden sich für ein friedliches Miteinander einsetzen und immer mal wieder freundlich an unsere Regeln erinnern.

(Foto: Broeske)

Besuch bei der freiwilligen feuerwehr

Die Klasse 2b lernte das Gerätehaus und die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Westtünnen kennen.

Außerdem gab es auf kindgerechte Weise eine Menge über Brandschutz zu lernen.

                                                                        (Foto: Schuster)